Vorträge und Infoabende

Seit über 10 Jahren führen wir regelmäßig Patienten-Informationsabende durch. Hier können sich Interessierte über einzelne Krankheitsbilder und Operationstechniken auf die unsere Ärzte spezialisiert sind informieren und Fragen zu den Themen stellen.

Die Patienten-Informationsabende finden in unserer Praxis im Karl-Olga-Krankenhaus statt.
Der Eintritt ist frei, wir bitten um Ihre Anmeldung per Telefon oder E-Mail.

Dienstag, 27.06.2023 · 18:00 Uhr · ZON Stuttgart, Praxis Karl-Olga-Krankenhaus

Skoliose – Verkrümmung der Wirbelsäule

mit Dr. med. Carola Würtenberger

Skoliose, Verkrümmung der Wirbelsäule in der Frontalansicht, ist ein sehr häufiges Krankheitsbild. Mit zunehmendem Lebensalter, sitzender Tätigkeit, einseitiger Belastung und schwacher Muskulatur kann diese Störung der Wirbelsäulenstatik Schmerzen hervorrufen, sowie Bandscheibenschäden und Gelenkschäden der Wirbelsäule begünstigen.

Dienstag, 18.07.2023 · 18:00 Uhr · ZON Stuttgart, Praxis Karl-Olga-Krankenhaus

Bandscheibenvorfall an der Lendenwirbelsäule

mit Dr. med. Firas Thaher

Meist kommt er, wenn man ihn am wenigsten brauchen kann: Der Bandscheibenvorfall als akute Wirbelsäulenerkrankung betrifft Menschen, die mitten im (Berufs-) Leben stehen. Wir helfen Ihnen, Ihren Alltag bald wieder ohne Schmerzen bewältigen zu können.

Dienstag, 19.09.2023 · 18:00 Uhr · ZON Stuttgart, Praxis Karl-Olga-Krankenhaus

Die schmerzhafte Kniegelenksarthrose

mit Privatdozent Dr. med. Ulf Schlegel

Schmerzen im Kniegelenk beeinträchtigen enorm die Mobilität.

Moderne Implantate, moderne Operations-Methoden und eine frühe funktionelle Nachbehandlung nach Implantation eines Ersatzgelenkes Führen zu einer schnellen Wiederherstellung der gewohnten Mobilität.

Dienstag, 17.10.2023 · 18:00 Uhr · ZON Stuttgart, Praxis Karl-Olga-Krankenhaus

Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule

mit Dr. med. Firas Thaher

Der Patient mit einer Spinalkanalstenose der Lendenwirbelsäule ist in Ruhe praktisch beschwerdefrei, gehstreckenabhängig kommt es zu schmerzhaften Ausstrahlungen in die Beine, oft begleitet von einem Schwächegefühl.

Dienstag, 21.11.2023 · 18:00 Uhr · ZON Stuttgart, Praxis Karl-Olga-Krankenhaus

Rekonstruktion der Wirbelsäule – Versteifung oder doch nicht?

mit Facharzt Martin Deeg

Verschleißerkrankungen führen häufig zu einer Gefügelockerung der Wirbelsäule. Die instabilen Wirbelknochen verschieben sich gegeneinander. Nerven klemmen ein und es kommt zu Gefühlsstörungen und Lähmungen.